Bereitschaft zur Vorsorge ist gestiegen
Auch im zweiten Quartal 2011 verbleibt der DIA-Deutschland-Trend Vorsorge mit 114 Punkten auf dem höchsten Wert seit Beginn der Messung im Jahr 2009.
Entsprechend ist auch die Bereitschaft gestiegen, zusätzlich für das Alter zu sparen.
Nachricht an die Redaktion
Senden Sie Hinweise, Lob oder Tadel zu diesem Artikel an die DIA Redaktion.
Ausgewählte Artikel zum Thema
Deutsche sorgen sich um ihre Altersvorsorge
Selbst angesichts der stabilen wirtschaftlichen Lage und der damit verbundenen positiven Einkommenssituation befürchten die Deutschen mehrheitlich, dass sich die Euro-und Finanzkrise auf ihre Altersvorsorge negativ auswirken wird. So sorgen sich laut aktuellem DeutschlandTREND der ARD mittlerweile 61 Prozent der Deutschen um ihre Ersparnisse und sogar mehr als drei Viertel von ihnen um ihre Altersvorsorge (76 […]
Artikel lesenMehrheit rechnet mit sinkendem Lebensstandard
Knapp drei Viertel der Bürger rechnen damit, dass sie im Alter ihren Lebensstandard senken müssen, weil die Einkünfte in der Rentenphase nicht ausreichen. Diese Erwartung mündet allerdings nur eingeschränkt in die Absicht, die Absicherung für das Alter auszubauen und so die Vorsorgelücke zu schließen. Lediglich 27 Prozent planen in den nächsten zwölf Monaten, mehr für […]
Artikel lesenVorsorgesparer schätzen Freiwilligkeit
Bei der zusätzlichen Altersversorgung wird Entscheidungsfreiheit der Vorsorgesparer hoch eingeschätzt, dennoch kann sich mehr als die Hälfte der Bürger eine gesetzlich verpflichtende private oder betriebliche Altersvorsorge durchaus vorstellen. Das ergab die jüngste Umfrage zum Deutschland-Trend-Vorsorge des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). Danach finden es 47 Prozent der Befragten am besten, wenn jeder Erwerbstätige sich freiwillig […]
Artikel lesenEigene Altersvorsorge halten wenige für ausreichend
Die Befürchtung der Deutschen, dass sie im Alter ihren Lebensstandard verringern müssen, ist weiterhin hoch, ging gegenüber dem Vorjahr allerdings ein wenig zurück. Das ergab der jüngste Deutschland-Trend Vorsorge des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA), der einmal jährlich vom Kölner Marktforschungsunternehmen YouGov erhoben wird. So nehmen 69 Prozent der Befragten zwar an, dass sie sich […]
Artikel lesen